Skip to main content
Lade Veranstaltungen

17. Feb 2025

10:00 - 10:45 Uhr



Online

Wettbewerbsvorteile durch KI-gestützte Preiskalkulation

Maximieren Sie Ihre Wertschöpfung durch Advanced Analytics: Wie Ihr Vertrieb durch smarte KI-gestützte Preiskalkulation den Wettbewerb schlägt!

Seien Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus! Entdecken Sie, wie Sie Ihren Vertrieb durch smarte KI-gestützte Preiskalkulation mit Advanced Analytics zu neuen Höhenflügen verhelfen können. Unser bevorstehendes Webinar führt Sie durch die Welt der Datenanalyse und zeigt Ihnen, wie Sie mithilfe von fortschrittlichen Advanced Analytics Methoden Ihre Gewinne steigern und den Wettbewerb hinter sich lassen.

In einer schnelllebigen Geschäftswelt, in der Unternehmen ständig um Kunden kämpfen und Margen unter Druck stehen, ist es von entscheidender Bedeutung, die richtigen Preise zu setzen. Hier kommt die Macht von Advanced Analytics ins Spiel. Durch die Auswertung umfangreicher Datenmengen und die Anwendung intelligenter Algorithmen können Sie den optimalen Preis für jedes Produkt oder jede Dienstleistung bestimmen, um Ihre Gewinnspanne zu maximieren.

Unser Expertenteam wird Ihnen im Webinar zeigen, wie Sie Ihre vorhandenen Vertriebsdaten nutzen, um maßgeschneiderte Preismodelle zu erstellen. Eine Livedemo zeigt hierbei ein echtes Kundenbeispiel und lässt Sie erfahren, wie Sie mithilfe von KI-gestützter Preiskalkulation Marktinformationen, Kundenverhalten, Wettbewerbsdaten und andere relevante Faktoren prognostizieren können, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch die Anwendung von Advanced Analytics können Sie Ihre Preise dynamisch berechnen und Ihre Umsätze steigern, ohne dabei Kunden zu verlieren.

Darüber hinaus werden wir praxisnahe Fallstudien und Erfolgsgeschichten von Unternehmen präsentieren, die bereits von Advanced Analytics und KI-gestützten Anwendungen profitieren. Lernen Sie von ihren Erfahrungen und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie Ihre eigene Vertriebsstrategie verbessern können.

Melden Sie sich jetzt zu unserem Webinar an und erfahren Sie, wie Sie durch smarte KI-gestützte Preiskalkulation mit Advanced Analytics den Wettbewerb schlagen können. Seien Sie ein Vorreiter in Ihrer Branche und nutzen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen fortschrittliche Datenanalyse bietet.

Speaker:

Theresa Rauh (H&Z.digital) arbeitet im Bereich Business Intelligence und Advanced Analytics. Ihre Leidenschaft für datengestützte Entscheidungen entwickelte sich während ihres Masterstudiums in Mathematik, wo sie sich auf numerische Analyse, statistische Modellierung und Statistical Learning spezialisierte. Sie unterstützt Unternehmen dabei, das volle Potenzial ihrer Daten auszuschöpfen, indem sie ihre Kenntnisse in R, Python und SQL nutzt, um kreative Lösungen zu entwickeln.

Anton Biller (H&Z.digital) verfügt über langjährige Beratungserfahrung in den Bereichen Automotive, Big Data und IoT sowie Business Intelligence. Mit mehr als neun Jahren Erfahrung in datengetriebenen Projekten hat er sich auf die Konzeption, Architektur und Implementierung komplexer Softwaresysteme spezialisiert. Sein umfangreiches Know-how in verschiedenen modernen Technologien macht ihn zum idealen Ansprechpartner für Unternehmen, die die Vorteile der generativen KI für ihre Prozesse optimal nutzen wollen.

Prof. Dr. Andreas Seufert lehrt an der Hochschule Ludwigshafen und ist Direktor des Business Innovation Labs. Zudem leitet er den Fachkreise Analytics +  Controlling des Internationalen Controller Vereins (ICV) und ist Co-Chair of the AI/ML FP&A Committee. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte: • Business Intelligence, Big Data, Machine Learning/ KI • Unternehmenssteuerung/ Digitale Transformation • Datengetriebene Geschäftsmodelle/ Geschäftsmodellinnovation

Datum: 17.02.2025

Uhrzeit: 10.00 Uhr