
Online
Integrierte Finanzplanung in der Pharmaindustrie – von Absatz bis Produktion alles im Überblick
Sie möchten Ihre Planungsprozesse verschlanken und gleichzeitig durch eine Konsolidierung der Planungsmodule einen Gesamtüberblick erhalten? Eine integrierte Finanzplanung hilft Ihnen genau das zu erreichen, indem sie die Einzelbausteine, wie Absatz-, Kapazitäts-, HR-Planung und vieles mehr, zu einem Mosaik zusammensetzt.
Mithilfe einer intelligenten, integrierten Finanzplanung können die Abstimmaufwände deutlich reduziert werden. So zeigt sich aus unserer Erfahrung, dass Planungszyklen von 3 Monaten auf nur 3 Wochen verkürzt werden können, wenn man von einer Vielzahl an manuellen Einzelplanungen auf eine abgestimmte integrierte Planungssystematik umstellt.
In unserem Webinar zeigen wir, wie der Planungsaufwand deutlich reduziert werden kann, als auch ein zeitgemäßes und wertorientiertes Reporting programmierfrei umgesetzt werden kann. Sie erfahren welche Möglichkeiten Ihnen Board für die Planung bietet, und wie neue Reporting-Elemente einfach und mit geringem Schulungsaufwand aufgebaut werden können.
Speaker:
Morten Finck (H&Z.digital) ist ein erfahrener mit langjähriger Expertise in der Planung und Transformationsbegleitung, insbesondere im Umgang mit Board-Lösungen. Seine umfangreiche Erfahrung umfasst die Unterstützung von Unternehmen bei der Optimierung ihrer Planungsprozesse sowie der Implementierung von effektiven Lösungen.
Michaela Manzl (H&Z.digital) berät Unternehmen in der Entwicklung und Umsetzung von Planungs- und Reporting-Projekten. Mit ihrer Expertise in Datenmodellierung und Prozessmanagement unterstützt sie Kunden bei der Optimierung komplexer Steuerungsprozesse, vor allem in der Pharma-, Produktions- und Industriebranche.
Prof. Dr. Andreas Seufert lehrt an der Hochschule Ludwigshafen und ist Direktor des Business Innovation Labs. Zudem leitet er den Fachkreise Analytics + Controlling des Internationalen Controller Vereins (ICV) und ist Co-Chair of the AI/ML FP&A Committee. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte: • Business Intelligence, Big Data, Machine Learning/ KI • Unternehmenssteuerung/ Digitale Transformation • Datengetriebene Geschäftsmodelle/ Geschäftsmodellinnovation
Datum: 24.02.2025
Uhrzeit: 11.00 Uhr