Skip to main content
Mai 3, 2023 in News

So gelingt ein guter ESG-Nachhaltigkeitsreport

Reporting & Daten, Change und Transformationsbegleitung
Read More

Rückblick auf die Celosphere 2025

 

Vom 4. bis 5. November 2025 wurde München erneut zum Treffpunkt der Process-Intelligence-Community. Die Celosphere, das Leuchtturmevent von Celonis, versammelte Thought Leader, Transformationsverantwortliche und Technologie-Enthusiasten aus aller Welt – mit einem gemeinsamen Ziel: den digitalen Wandel durch Process Intelligence messbar, skalierbar und wertschöpfend zu gestalten.

Auch H&Z.digital war mit einem starken Team vertreten – auf der Bühne, im Austausch an unserem Stand, und als Teil einer Bewegung, die Daten nicht nur analysiert, sondern in unternehmerischen Nutzen übersetzt.

„Follow the data. Lead the pack.“ – Unser Leitmotiv auf der Celosphere

In der heutigen Unternehmensrealität reicht es nicht mehr, Prozesse nur zu visualisieren. Was zählt, ist der mutige Schritt von der Einsicht zur Umsetzung – von scattered insights zu strukturiertem, strategischem Impact.

Mit genau diesem Fokus traten unsere Berater auf der Celosphere auf:

🎤 Dr. Tobias S. „Doc T“ Witte:

„Why You Need a Process Intelligence Competency Center“

In seiner Session zeigte Tobias Witte auf, warum ein Process Intelligence Competency Center (CoE) weit mehr ist als ein organisatorisches Konstrukt. Es ist die digitale Wertschöpfungsmaschine eines Unternehmens – wenn man es richtig aufsetzt. Fünf Erfolgsprinzipien standen dabei im Mittelpunkt:

  1. Vision vor Struktur: Nur wer sein „Why“ kennt, wird das „How“ effektiv gestalten.

  2. Wert sichtbar machen: Ohne Value Case kein Business Case.

  3. Pilot. Learn. Scale. – Iteration schlägt Perfektion.

  4. Kommunikation als Motor: Alignment statt Silos.

  5. Enablement statt Kontrolle: Die Menschen machen den Unterschied.

Das Ergebnis? Organisationen mit einem klar aufgestellten CoE skalieren ihre Prozessoptimierung signifikant schneller – mit bis zu 50 % höherem ROI und 30 % schnellerem Payback.

🎤 Bastian Blum:

„Identify. Frame. Realize – Your Value Journey Starts Here“

Am zweiten Tag ging es darum, wie Organisationen die Kluft zwischen operativer Analyse und strategischer Wirkung überbrücken können. Bastian zeigte anhand konkreter Use Cases:

  • wie man Wertpotenziale systematisch identifiziert,

  • wie man diese mit der Businessstrategie verknüpft (Framing),

  • und wie man Maßnahmen zur nachhaltigen Realisierung des Werts priorisiert.

Sein Fazit: Process Intelligence entfaltet erst dann Wirkung, wenn sie zur Entscheidungsgrundlage wird – und die Organisation in Bewegung bringt.

H&Z.digital live vor Ort – Gespräche, Austausch, Perspektiven

Neben den Sessions stand der Dialog im Mittelpunkt. An unserem Stand – unverkennbar durch pinke Krawatten, blaue Jacken und natürlich unseren Wolf „Rudi“ – führten wir zahlreiche Gespräche mit Entscheidungsträgern , Data Experts und Transformationsteams aus Industrie, Dienstleistung und öffentlichem Sektor. Der gemeinsame Nenner? Der Wille, den Schritt von Tools zu echten Ergebnissen zu gehen – und dabei auf einen Partner zu setzen, der Technologie mit Business Impact verbindet.

Neugierig, wo in Ihrer Organisation versteckte Potenziale schlummern?

Mit unserem interaktiven Value Calculator machen wir den Einstieg leicht:

Das Tool ist kostenfrei und bietet einen schnellen, datengestützten Einstieg in Ihre individuelle Value Journey.

Fazit: Prozessdaten sind kein Selbstzweck – sie sind der Schlüssel zur Transformation

Die Celosphere 2025 hat erneut gezeigt: Process Intelligence ist nicht nur eine Analyseplattform – sie ist ein Führungsinstrument. Unternehmen, die datenbasierte Entscheidungen konsequent in Steuerung und Umsetzung überführen, verschaffen sich einen echten Wettbewerbsvorteil: schnellere Entscheidungen, gezieltere Maßnahmen, messbarer Erfolg.

Wir danken Celonis und der gesamten Community für zwei Tage voller Insights, Austausch und Inspiration – und freuen uns auf die nächsten Schritte. Denn wie wir sagen:

Follow the data. Lead the pack. 

Interesse an einer unverbindlichen Beratung?
Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Partner Dr. Tobias S. Witte

November 20, 2025 in News

Lunch & Learn in München: Wie KI und Automatisierung die Buchhaltung transformieren

Applied Artificial Intelligence
Read More